Zum Schutz Ihrer persönlichen und biometrischen Daten bieten wir Geldbörse, sowie Schutzhülle für Reisepass.
Mit Funk-Schlüsseln kann Ihr Fahrzeug nicht nur mechanisch, sondern auch kontaktlos aus Distanz per Funk geöffnet und gestartet werden.
Aber: Digitale Autoschlüssel sind angreifbar!
Wer einen Neuwagen kauft, kann bei vielen Modellen die Sonderausstattung Keyless Go wählen.
Bei Systemen wie „Keyless Go“ oder „Komfortzugang“ braucht der Autobesitzer nur einen Schlüssel mit NFC-Chip mitzuführen. Der Wagen lässt sich dann öffnen, ohne dass man den Schlüssel in die Hand nehmen muss. Die Signale werden über Funkwellen übertragen.
Der NFC-Chip wird vom Fahrzeug in einem dialoggestützten Verfahren autorisiert. Sobald man eine Tür betätigt, öffnet sich die Verriegelung, und das Auto kann per Knopfdruck gestartet werden.
Eine Challenge-Response-Authentisierung mit Wiederholsperre ist nicht einfach zu knacken, aber es ist auch gar nicht nötig, es genügt sich dem Autobesitzer, zum Beispiel in einem Restaurant, unbemerkt zu nähern und sich, mit einem versteckten Lesegerät, unbemerkt eine Kommunikation mit dem NFC-Chip des Autoschlüssels aufbauen zu lassen.
Die Kommunikationsdaten braucht man dann nur über eine Funkstrecke an einem Komplizen weiterzuleiten, der vor dem zu knackenden Fahrzeug steht. Der Transponder im Auto kann nicht unterscheiden, ob das ankommende Signal direkt vom Schlüssel kam oder zuvor weitergeleitet wurde. Die Signale lassen sich sogar durch Wände hindurch abfangen und bis zu 400 Meter weit übertragen.
RSA – weiterleiten statt knacken
Für einen Relay Station Attack (RSA) bedarf es keiner Kenntnis des Authentisierungsvorgangs, der Informationsfluss wird nämlich nicht manipuliert, sondern nur weitergeleitet. Für Kriminelle sind daher Autos mit Keyless-Go-Systemen leichte Beute.
Voraussetzung für einen Relay Station Attack ist allerdings der unbemerkte Aufbau einer Kommunikation mit dem Schlüssel. Und hier erweist sich die mitteilsame NFC-Technik einmal mehr als Schwachstelle. Der Chip antwortet grundsätzlich jedem, der digital anklopft.
Deshalb müssen Autoschlüssel mit integriertem Funksender sicher und abgeschirmt verwahrt werden.
Unser abgeschirmtes Schlüsseletui schützt gegen nicht autorisierte Kommunikation durch Relay-Station-Angriffe.
Wie sicher sind unsere Daten vor anderen?
Es gibt die Möglichkeit, die Kommunikation direkt abzufangen – mit einem sogenannten IMSI-Catcher. Das Unternehmen Gammagroup bietet diese fertig in Fahrzeugen montiert an. Wenn dieser Sender nun das stärkste Signal in der Umgebung liefert, buchen sich alle Handys hier ein. Dann ist es möglich, die über diese Funkzelle geführten Gespräche mitzuhören sowie die Verbindungsdaten zu erfassen.